Informationen über Hip-Hop
Coole Bewegungen, lässige Klamotten und Musik zum grooven – HipHop ist eine Kultur, welche viele Elemente miteinander vereint, wie unter anderem Graffiti, Breakdance, DJ’s und sogenannte MC‘s. Die einzelnen Elemente an sich existierten schon einige Zeit bevor die Bezeichnung „HipHop“ Ende der 70er Jahren populär wurde. Das Fundament für den Hiphop wurde in den Bronx, NY von DJ Afrika Bambaataa durch seine organisierten Blockpartys gelegt. Als die Medien davon Wind bekamen, hat sich der Begriff „HipHop“ etabliert und die Kultur verbreitete sich schließlich Anfang der 80er Jahre bis nach Europa. Auch aus Kalifornien kamen Elemente, die sich dem HipHop-Tanz heute zuordnen lassen, wie zum Beispiel Popping und Locking. Parallel haben sich darauf aufbauend auch sogenannte Partydances (oder auch Socialdances) charakterisiert. Diese entstanden, als HipHop-Künstler Songs veröffentlichten, die von Tanz begleitet werden sollten. So wurden Choreografien entwickelt, die in deren Musikvideos präsentiert wurden.
In unserem Unterricht besteht das Ziel darin, die HipHop-Kultur kennenzulernen und sich die verschiedenen Elemente des Tanzstiles anzueignen. Es geht zum einen darum Choreografien zu erlernen und sich in eine Gruppendynamik einzufinden und als Gruppe zu agieren. Zum anderen geht es darum sich als individuelle*r Tänzer*in zu entwickeln und seinen eigenen Stil zu finden.
Es geht darum eine bessere Körperbeherrschung und ein besseres Körperbewusstsein zu erlangen und zu guter Letzt geht es vor allem um den Spaß beim Tanzen!
Kurspreis
39,00 Euro monatlich per Einzugsermächtigung
110,00 Euro Zehnerkarte (3 Monate gültig)
Kondition & Ausdauer
90%
Koordination
90%
Muskelaufbau
70%
Fettverbrennung
60%
Mobilität
70%